Schwarzkümmelöl
01. Was macht das Schwarzkümmelöl der Ölmühle Schwarzkümmel so besonders?
Unser Schwarzkümmelöl zeichnet sich durch höchste Qualität aus. Wir verwenden ausschließlich die besten Samen der echten Nigella Sativa Pflanze und setzen auf ein schonendes Herstellungsverfahren, von der Auswahl der ägyptischen Saat bis zur sauerstofffreien Abfüllung in Violett Lichtschutzflaschen.
02. Warum wählt die Ölmühle Schwarzkümmel ägyptische Samen?
Ägypten bietet mit seinem sandigen Boden und dem trockenheißen Klima ideale Bedingungen für die Entfaltung des vollen Charakters des Schwarzkümmels. Unsere hochwertigen Samen stammen ausschließlich aus Ägypten.
03. Welchen Prozess durchläuft das Öl bei der Herstellung?
Unser Öl wird schonend bei niedrigen Temperaturen (35°C) aus der ersten Kaltpressung gewonnen. Dabei werden die Samen weder vorbehandelt noch Lösungsmittel eingesetzt, um geschmacks- und gesundheitsfördernde Stoffe zu bewahren.
04. Wie wird sichergestellt, dass das Öl immer frisch ist?
Wir pressen das Öl täglich frisch und füllen es sofort nach der 1. Kaltpressung von Hand in Lichtschutzflaschen. Dies gewährleistet, dass du unser Öl immer in bester Qualität und mit vollem Geschmack erhältst.
05. Warum verwendet die Ölmühle Schwarzkümmel Lichtschutzflaschen?
Unsere Lichtschutzflaschen aus MIRON Violettglas schützen das Öl vor schädlichem Licht und Sauerstoff. Dies hilft, dem natürlichen Prozess der Photo-Oxidation entgegenzuwirken und die Qualität des Öls zu erhalten.
06. Welche Inhaltsstoffe sind im Schwarzkümmelöl enthalten?
Schwarzkümmelöl besteht aus über 100 natürlichen Inhaltsstoffen, darunter wichtige Fettsäuren, Vitamine und Mineralien. Es wird auch als "Gold der Pharaonen" bezeichnet und wurde von Persönlichkeiten wie Hippokrates und dem Propheten Muhammad ﷺ (saw.) gelobt.
07. Was unterscheidet die Ölmühle Schwarzkümmel von anderen Herstellern?
Wir haben uns auf die Herstellung von Schwarzkümmelöl spezialisiert und verwenden ein einzigartiges Herstellungsverfahren, das die Qualität und Reinheit des Öls bewahrt. Unsere Verwendung von MIRON Violettglas sorgt für optimale Lagerung und erhält die bioenergetischen Eigenschaften der Substanzen über lange Zeit. Zudem pressen wir unsere Saat in dunklen Räumen und verwenden keinen Lösungsmittel.
08. Welche historische Bedeutung hat Schwarzkümmel?
Schwarzkümmel ist seit über 3000 Jahren als Gewürz- und Heilpflanze bekannt. Es wurde von Persönlichkeiten wie dem ägyptischen Pharao Tutenchamun, der Pharaonin Cleopatra und dem griechischen Arzt Hippokrates geschätzt. Der Prophet Mohammed ﷺ (saw.) nannte Schwarzkümmel sogar "Heilung für jede Erkrankung, mit Ausnahme des Todes."
09. Warum wird MIRON Violettglas verwendet?
MIRON Violettglas schützt vor schädlichem Licht und Sauerstoff, bewahrt die Wirksamkeit von Substanzen über Monate bis Jahre und verbessert die Qualität des gelagerten Öls. Das einzigartige Violett-Glas schützt vor den unerwünschten Teilen des Lichts & lässt UV A und Infrarot passieren. Kein anderes Farbglas (Braun-, Grün- oder Blauglas) kann diese erstaunliche physikalische Eigenschaft aufweisen.
10. Welche Namen werden für die Schwarzkümmelpflanze weltweit verwendet?
Die Schwarzkümmelpflanze wird unter verschiedenen Namen wie "Kalonji", "Habbat al Baraka", "Katharinenblume" und "schwarzer Koriander" bekannt. Unterschiedliche Kulturen haben unterschiedliche Bezeichnungen für diese vielversprechende Pflanze.
11. Warum wird Schwarzkümmelöl als "Gold der Pharaonen" bezeichnet?
Dieser Ausdruck stammt von der Entdeckung einer Flasche Schwarzkümmelöl in der Grabkammer des ägyptischen Pharaos Tutenchamun. Die Ägypter schätzten die besonderen Eigenschaften des Öls, weshalb es als wertvolles Gut betrachtet wurde.
12. Wie unterscheidet sich die Herstellung von Schwarzkümmelöl bei der Ölmühle Schwarzkümmel von anderen Methoden?
Unsere Ölmühle setzt auf ein schonendes Herstellungsverfahren bei niedrigen Temperaturen, ohne den Einsatz von Lösungsmitteln. Dies bewahrt die natürlichen Geschmacks- und Gesundheitsstoffe im Öl, im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden mit hohen Temperaturen und chemischen Lösungsmitteln.
13. Welche gesundheitlichen Vorteile bietet Schwarzkümmelöl?
Schwarzkümmelöl wird seit Jahrtausenden für seine vielfältigen gesundheitlichen Vorteile geschätzt. Es enthält wichtige Fettsäuren, Vitamine und Mineralien und wird traditionell zur Unterstützung des Immunsystems, der Verdauung und zur Linderung von Entzündungen verwendet.
14. Wie lange dauert der Anbau und die Ernte von Schwarzkümmel?
Die Schwarzkümmelpflanze wird im September ausgesät und erreicht eine Größe von 30 bis 60 cm. Die Blüte- und Fruchtzeit erstreckt sich in der Regel von Januar bis April. Der gesamte Anbau- und Erntezyklus dauert mehrere Monate.
15. Was war die Motivation, das schonende Herstellungsverfahren zu kreieren?
Die Motivation bestand darin, ein qualitativ hochwertiges, reines und wirkungsvolles Schwarzkümmelöl zu gewinnen, ohne dabei auf chemische Prozesse zurückzugreifen. Die Erkenntnisse aus Forschung und Erfahrung bildeten die Grundlage für das schonende Verfahren.
16. Welche Werte und Überzeugungen stehen hinter der Ölmühle Schwarzkümmel?
Die Ölmühle Schwarzkümmel setzt auf Werte wie höchste Qualitätsstandards, Nachhaltigkeit und die Erhaltung natürlicher Heilmittel. Der Glaube daran, dass die Natur die besten Antworten auf gesundheitliche Bedürfnisse bietet, prägt die Überzeugungen des Unternehmens.
17. Wie kann man als Kunde sicherstellen, ein authentisches Produkt von der Ölmühle Schwarzkümmel zu erhalten?
Authentische Produkte von der Ölmühle Schwarzkümmel erkennt man an der Verwendung hochwertiger ägyptischer Samen, dem schonenden Herstellungsverfahren und der Verpackung in MIRON Violettglas. Kunden können auch auf Zertifikate und Qualitätsstandards achten.
18. Wie ist die Idee zur Gründung der Ölmühle Schwarzkümmel entstanden?
Die Idee zur Gründung entstand durch die faszinierende Verbindung von medizinischem Wissen und Technologie. Der Gründer erkannte die Potenziale des Schwarzkümmelöls während seiner Arbeit als Mediziningenieur und spezialisierte sich dann darauf, ein schonendes Herstellungsverfahren zu entwickeln.
Versand & Zahlung
01. Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie?
Wir akzeptieren Kreditkarten, Klarna und PayPal als bequeme Zahlungsmethoden für Ihre Bestellung.
02. Wie sicher ist die Zahlung mit Kreditkarte auf Ihrer Website?
Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität. Unsere Website verwendet sichere Verschlüsselungstechnologien, um Ihre Kreditkartendaten zu schützen. Sie können bedenkenlos mit Ihrer Kreditkarte bezahlen.
03. Kann ich auch per Rechnung bezahlen?
Aktuell bieten wir die Zahlung per Rechnung über Klarna an.
04. Wie lange dauert der Versand innerhalb Deutschlands?
Der Versand innerhalb Deutschlands dauert in der Regel 1-3 Werktage. Bitte beachten Sie, dass es während besonderer Aktionen oder Feiertagen zu geringfügigen Verzögerungen kommen kann.
05. Kann ich den Status meiner Bestellung verfolgen?
Ja, Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Tracking-Link, sobald Ihre Bestellung versandt wurde. So können Sie den Lieferstatus Ihrer Bestellung verfolgen.